ImpressumAngaben gemäß § 5 TMGChristof ArnoldChristof Arnold PhotographySchlehdornstr. 16a82031 GrünwaldKontaktTelefon: 0171-6869782 Telefax: 089-68008567 E-Mail: info@christofarnold-photo.deUmsatzsteuerUmsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 179563146Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einerVerbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.Haftung für InhalteAls Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seitennach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir alsDiensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremdeInformationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf einerechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach denallgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedocherst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. BeiBekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalteumgehend entfernen.
Haftung für LinksUnser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinenEinfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewährübernehmen. Für die Inhalte derverlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oderBetreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zumZeitpunkt derVerlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zumZeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkreteAnhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden vonRechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.UrheberrechtDie durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegendem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Artder Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichenZustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seitesind nur für den privaten, nicht kommerziellenGebrauch gestattet.Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden dieUrheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solchegekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksamwerden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei BekanntwerdenvonRechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine HinweiseDie folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblickdarüber, was mit Ihrenpersonenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werdenkönnen. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unsererunter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf unserer WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. DessenKontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.Wie erfassen wir Ihre Daten?Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kannes sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.Andere Datenwerden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systemeerfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oderUhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sieunsere Website betreten.Wofür nutzen wir Ihre Daten?Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zugewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendetwerden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger undZweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdemein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzusowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der imImpressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen einBeschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung derVerarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sieder Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.Analyse-Tools und Tools von DrittanbieternBeim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden.Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. DieAnalyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nichtzu Ihnen zurückverfolgt werden.Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmterTools verhindern. Detaillierte Informationen zu diesen Tools und über IhreWiderspruchsmöglichkeiten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.2. Allgemeine Hinweise und PflichtinformationenDatenschutzDie Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wirbehandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichenDatenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten
erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziertwerden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wirerheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck dasgeschieht.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei derKommunikation per E-Mail) Sicherheitslückenaufweisen kann. Ein lückenloser Schutzder Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:Christof Arnold Photography,Schlehdornstr. 16a 82031 GrünwaldTelefon: 0171-6869782 E-Mail:ca@christofarnold.deVerantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein odergemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung vonpersonenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.Widerruf Ihrer Einwilligung zur DatenverarbeitungViele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligungmöglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reichteine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruferfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällensowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVOerfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen DatenWiderspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztesProfiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht,entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen,werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, essei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitungnachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder dieVerarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oderVerteidigung vonRechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zubetreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Siebetreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen;dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindungsteht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließendnicht mehr zum Zwecke der Direktwerbungverwendet (Widerspruch nach Art. 21Abs.2DSGVO).Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeIm Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht beieiner Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichenAufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. DasBeschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher odergerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf DatenübertragbarkeitSie haben das Recht,Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllungeines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen,maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung derDaten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technischmachbar ist.Auskunft, Sperrung, Löschung und BerichtigungSie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht aufunentgeltliche Auskunft überIhre gespeicherten personenbezogenen Daten, derenHerkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht aufBerichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragenzum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressumangegebenen Adresse an uns wenden.Recht auf Einschränkung der VerarbeitungSie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Datenzu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unterder im Impressum angegebenenAdresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht infolgenden Fällen:Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Datenbestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dieszu überprüfen. Für die Dauer derPrüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten zu verlangen.Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht,können Sie statt der Löschungdie Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zurAusübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, habenSie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten zu verlangen.Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eineAbwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange nochnicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkungder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfendiese Daten–von ihrer Speicherung abgesehen–nurmit Ihrer Einwilligung oder zurGeltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutzder Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eineswichtigen öffentlichen Interesses derEuropäischen Union oder eines Mitgliedstaatsverarbeitet werden.Widerspruch gegen Werbe-E-MailsDer Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zurÜbersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialienwird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklichrechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung vonWerbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.3. Datenerfassung auf unserer Website CookiesDie Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf IhremRechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unserAngebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Siewerden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben aufIhrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns,Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiertwerden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmteFälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beimSchließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann dieFunktionalität dieser Website eingeschränkt sein.Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zurBereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion)erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. DerWebsitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zurtechnisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andereCookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werdendiese in dieserDatenschutzerklärung gesondert behandelt.KontaktformularWenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben ausdem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecksBearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. DieseDaten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somitausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie könnendiese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail
an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgängebleibt vom Widerruf unberührt.Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie unszur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweckfür die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).Zwingende gesetzliche Bestimmungen–insbesondere Aufbewahrungsfristen–bleibenunberührt.Anfrage per E-Mail, Telefon oder TelefaxWenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusivealler daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke derBearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wirnicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zurDurchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällenberuht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder aufunseren berechtigten Interessen (Art. 6Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtesInteresse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sieuns zur Löschung auffordern, IhreEinwilligung zur Speicherung widerrufen oder derZweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung IhresAnliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen–insbesondere gesetzlicheAufbewahrungsfristen–bleiben unberührt.
4. Soziale Medien Instagram PluginAuf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. DieseFunktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park,CA 94025, USA integriert.Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken desInstagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken.Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wirweisen darauf hin, dass wir als Anbieter derSeiten keine Kenntnis vom Inhalt derübermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.Die Verwendung des Instagram-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. fDSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichstumfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:https://instagram.com/about/legal/privacy/.LeistungsgarantieWir können absolut nicht garantieren, dass Sie Geld verdienen, nur weil Sie den Fotografie-Online-Kurs„Werde zum Rockstar derFotografie“kaufen.ABER wir garantieren, dass Siein densechs Folge-Monatennach Endedes Kurses,(acht Wochen nach Erhalt des erstenLinks zu den Kurs-Teilen von „Werde zum Rockstar der Fotografie“),zusätzliche Einnahmenerzielen, wenn Sie alles befolgen, was wir Ihnen beibringen unddie Lektionen, dieMarketing-Techniken sowie alleFotografie-Technikenin die Tat umsetzen.Sollten Sieaufdieser Basiskeine zusätzlichen Einnahmen generieren,erstatten wir Ihnen die komplettenKurs-Gebühren bis auf den letzten Cent.
Jetzt muss es einige Einschränkungen für diesen Teil geben-sonst würde man denken,Christof ist komplettverrückt.Um Anspruch auf die Garantie zu haben, MÜSSEN Sie Folgendes nachweisen können:1.Sie sind der rechtmäßige Eigentümer einesetabliertenFotografie-Businessund warenzum Zeitpunkt des Kaufs mindestens 18 Jahre alt.2.Ihr Kaufnachweis fürden Online-Kurs „Werde zum Rockstar der Fotografie“ vonChristof Arnoldund Sie haben den Kauf zu keinem Zeitpunkt bestritten oderzurückgebucht.3.Sie besitzen ein Unternehmen,das durchFotografieUmsätzegeneriert.4.Sie haben vor dem Kaufdes Online-Kurses „Werde zum Rockstar der Fotografie“ vonChristof Arnolderfolgreich Verkäufemit Ihrer Fotografiegeneriert.5.Unabhängig überprüfte Umsatzzahlen für den Zeitraum von 12 MonatennachAbschluss (acht Wochen nach Kauf)desOnline-Kurses„Werde zum Rockstar derFotografie“ von Christof Arnoldsowie Name, Telefon und Kontakt-E-Mail-AdresseIhres externen Wirtschaftsprüfers oder Buchhalters.6.Unabhängig überprüfte Umsatzzahlen für den Zeitraum von 36 Monaten unmittelbarvor dem Zeitraum von 12 Monaten nach Abschluss desOnline-Kurs „Werde zumRockstar der Fotografie“ von Christof Arnold.7.Der Nachweis, dass Sie alleInhaltedesOnline-Kurs „Werde zum Rockstar derFotografie“ von Christof Arnoldumgesetzt haben.Der Nachweis umfasst, ohne daraufbeschränkt zu sein,die erfolgreich umgesetzten Photoshop-Inhalte, die erfolgreicheAnwendung aller demonstrierten Fotografie-Techniken inklusive der von Ihnen dafürzu benutzenden Hardware-Techniken wie „Pano-Gimbel“,„Camranger 2“,„Softboxen verschiedener Größe“,deren AnschaffungSie selbst finanzieren müssen,den Nachweis, dass Sieinnerhalb der sechs Monate nach Ende des Kurses (Kurs-